Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk

Vom 12. bis zum 14. Mai 2023 werden die gestalterisch besten Meisterstücke der Jahrgänge 2021 und 2022 präsentiert.

Weiterlesen

Neuer Schwung in der Verbands-Geschäftsstelle

Seit diesem Jahr verstärken zwei neue Kolleginnen den Fachverband Tischler Sachsen: Neben Geschäftsführer Jan Eckoldt und langjährigem Mitarbeiter…

Weiterlesen

neuer Tischlermeister - die Mitgliederzeitschrift

Schaut in Eure Briefkästen! Der neue Tischlermeister ist da!

Weiterlesen

Corona-Arbeitsschutzverordnung wird vorzeitig aufgehoben

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gab am 19. Januar 2023 bekannt, dass die Corona- Arbeitsschutzverordnung, die aktuell bis zum 07. April 2023…

Weiterlesen

„Tischlerkisten“ für WTH - Unterricht übergeben

Unsere Innung hat ihre Projektidee „Starterkit Tischlerberuf“ umgesetzt und das Preisgeld eingesetzt. Wir haben Holzkisten befüllt, deren Inhalt zur…

Weiterlesen

Berufemarkt Bautzen am 14./15. September 2022

Der diesjährige Berufemarkt Bautzen fand wieder im Steinhaus statt. Im Saal waren die Handwerksinnungen vertreten, mit dabei wieder unsere…

Weiterlesen

Tischlerwerkstatt Schönteichen als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Die Innung hatte den Betrieb von Renè Schmeißer 2021 vorgeschlagen und jetzt hat es geklappt: Benjamin Bachmann von der HWK Dresden und Obermeister…

Weiterlesen

Präsentation der Gesellenstücke 2022

Am Sonnabend, den 16. Juli 2022 konnten wir die Gesellenstücke des Jahrgangs 2022 wieder öffentlich im BSZ Kamenz präsentieren. 18 Prüfungsstücke…

Weiterlesen

Senior-Tischlermeister Helmut Jesche betreut Grundschüler

Es hat lange gedauert und wurde nach dem Beginn gleich wieder durch Corona unterbrochen: das GTA – Angebot Holz für die Mättig – Grundschule in…

Weiterlesen

„Starterkit Tischlerberuf“ – prämiert beim Mitmachfonds Sachsen

Die Tischlerinnung Bautzen will Oberschulen unterstützen, Berufe „zum Anfassen“ anzubieten. Dazu wollen wir „Starterkits“ packen, die typische…

Weiterlesen